Studentische Hilfskraft in der AG Multimodale Interaktion

Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Projekt „WR-AI-TING“ eine engagierte

studentische Hilfskraft (m/w/d)

Multimodale Interaktion | 20-40 Stunden / Monat | ab sofort | zunächst befristet für 6 Monate


Ziel des Projekts ist die Entwicklung und experimentelle Erprobung eines KI-gestützten Schreibtools, das Schreibende bei der Erstellung kreativer Texte unterstützt.

In Zusammenarbeit mit interdisziplinären Partnern soll das Tool anschließend in schulischen Kontexten sowie in Museen zum Einsatz kommen und dort erprobt werden. Dabei wird unter anderem untersucht, wie sich das Interface-Design und die instruktionale Gestaltung des Tools auf den Schreibprozess auswirken.


Was dich erwartet:

  • Unterstützung bei der Datenerfassung und -aufbereitung
  • Mithilfe bei der Erstellung von Untersuchungsmaterialien
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Studien
  • Unterstützung bei der Datenarchivierung
  • Recherchetätigkeiten
  • Unterstützung bei der Datenauswertung mit R

Was du mitbringst:

  • Studium der Psychologie, Kognitionswissenschaft oder verwandter Fächer
  • Gute Kenntnis in Forschungsmethodik und Statistik
  • Souveräner Umgang mit gängigen Office-Programmen und Dateiformaten (speziell CSV)
  • Grundkenntnisse in R
  • Interesse an innovativen Lern- und Lehrmethoden

Was du von uns erwarten kannst:

  • Es erwartet dich ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungsinstitut in zentraler Lage von Tübingen
  • Wir bieten intensive wissenschaftliche Betreuung und die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich Lernen mit neuen Medien
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen

Bewerbung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit

  • kurzem Anschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Abiturzeugnis,
  • aktuellem Notenspiegel sowie
  • Immatrikulationsbescheinigung

unter der Kennziffer 3005-2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an karriere@iwm-tuebingen.de.


Das IWM fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Administration
Schleichstr. 6
72076 Tübingen